Skip to main content Skip to page footer

Datenschutzerklärung

Information zur Erhebung personenbezogener Daten

Datenschutz ist uns sehr wichtig!

Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website oder bei einem sonstigem Kontakt zwischen uns nehmen wir sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

MEDIUM Digital GmbH
Am Lenkwerk 5
33609 Bielefeld
Tel.: +49 521 933 000 64
Fax: +49 521 933 000 55
E-Mail: info@cleverfleet.de

Jeder Betroffene kann sich zu allen datenschutzrelevanten Fragen und mit allen Anträgen an das Datenschutzteam als einheitliche Anlaufstelle unter E-Mail: info@cleverfleet.de kostenlos wenden.

Sie erreichen unseren externen Datenschutzbeauftragten wie folgt:

ECOVIS Keller Rechtsanwälte PartG mbB
Rechtsanwalt Axel Keller / Senior Associate Karsten Neumann 
Am Campus 1-11
18182 Rostock
Tel.: +49 381 12 88 49-0
Fax: +49 381 12 88 49-69
E-Mail: dsb-nord@ecovis.com
www.ecovis.com/datenschutzberater

Information zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO speziell für…

1. Allgemeine Information zu Ihren Rechten

„Betroffener“ im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist jede natürliche Person, deren Daten durch das Unternehmen oder durch einen durch das Unternehmen Beauftragten verarbeitet werden.

Als Betroffener haben Sie bei Antragstellung folgende Rechte:

  • das Recht auf eine Bestätigung, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden und wenn ja, das Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihnen gespeicherten Daten sowie weitere ergänzende Informationen über die Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger von Daten, Speicherdauer, Herkunft der Daten, Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung und bei Übermittlung der Daten außerhalb der europäischen Union auf Unterrichtung über die geeigneten Garantien sowie auf eine kostenlose Kopie der gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • das Recht auf Löschung der Daten, wenn keine Rechtsgrundlage für eine weitere Speicherung vorliegt (Art. 17 DSGVO)
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten auf bestimmte Zwecke (Art. 18 DSGVO)
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und
  • das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).

Jede Datenverarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn es eine rechtliche Erlaubnis hierfür gibt und die Bedingungen des Gesetzes eingehalten werden. Diese werden durch die EU-Datenschutzgrundverordnung und ergänzend durch nationale Gesetze bestimmt. Wir werden Ihnen bei einer Anfrage die jeweilige Rechtsgrundlage mitteilen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Fälle denkbar sind, in denen eine Verarbeitung auf mehrere, nebeneinander geltende Rechtsgrundlagen gestützt werden kann.

Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung, dann haben Sie das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der erteilten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.

2. Gesonderte Information über das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO

Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen der verantwortlichen Stelle oder eines Dritten) erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende, schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Erfolgt die Verarbeitung, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

3. Beschwerderecht

Schließlich haben Sie das Recht, sich jederzeit kostenlos an unseren betrieblichen externen Datenschutzbeauftragten mit der Bitte um Unterstützung oder mit Hinweisen zu wenden. Dieser ist hinsichtlich Ihrer Anfrage zur Verschwiegenheit verpflichtet, soweit es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht und solange Sie diesen nicht von seiner Schweigepflicht entbunden haben.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter o.g. Kontaktdaten.

Daneben haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Dabei können Sie sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Heimatlandes bzw. in Deutschland an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslandes wenden, in dem Sie wohnen. Eine aktuelle Übersicht der Kontaktdaten finden Sie hier: www.datenschutzkonferenz-online.de/datenschutzaufsichtsbehoerden.html

Sie können sich aber auch direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

4. Weitergabe und Auslandsbezug

Die Medium Digital GmbH bedient sich unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Teilbereichen sogenannten Auftragsverarbeitern im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DSGVO. Eine Weiterleitung und Verarbeitung der Daten durch Sie stellt somit keine Übermittlung im Sinne von Art. 4 Nr. 2 DSGVO dar. Eine sonstige Weitergabe an Dritte erfolgt nur zu den gesetzlich vorgesehenen Zwecken.

Mit den für die Medium Digital tätigen Auftragsverarbeitern wurde jeweils ein Auftrags- verabeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen des Art. 28 DSGVO entspricht.

5. Dauer der Datenspeicherung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, insbesondere wenn nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) oder berufsrechtlichen Vorschriften die Verpflichtung zur längerfristigen Speicherung der Daten bestehen oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

Vorbehaltlich solcher Aufbewahrungspflichten werden Daten gelöscht, wenn der Zweck, zu dem sie erhoben wurden, weggefallen ist.

Stand dieser Informationen: 22.10.2020

Leadinfo

Wir nutzen den Lead-Generation-Service von Leadinfo B.V., Rotterdam, Niederlande. Dieser erkennt Besuche von Unternehmen auf unserer Website anhand von IP-Adressen und zeigt uns hierzu öffentlich verfügbare Informationen, wie z.B. Firmennamen oder Adressen. Darüber hinaus setzt Leadinfo zwei First-Party-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und verarbeitet Domains aus Formulareingaben (z.B. „leadinfo.com“), um IP-Adressen mit Unternehmen zu korrelieren und die Services zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.leadinfo.com. Auf dieser Seite: www.leadinfo.com/en/opt-out haben Sie eine Opt-out Möglichkeit. Im Falle eines Opt-outs werden Ihre Daten von Leadinfo nicht mehr erfasst.

Cookiebot

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: cleverfleet.de

Ihr aktueller Zustand: Alle zulassen. 

Ihre Einwilligungs-ID: 2fFM1Uo4HFz+7tGc4LRhZ3X3Fvxam8ol7dYidWY8m93hsLsmP/8zug==Einwilligungsdatum: Mittwoch, 28. Mai 2025 um 12:30:52 MESZ

Einwilligung ändern  |  Einwilligung widerrufen

 

Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.01.25 von Cookiebot aktualisiert:

Notwendig (2)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist.SitzungPixel-Tracker
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie

Statistiken (2)

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
snowplowOutQueue_#_post2LeadinfoRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.BeständigHTML Local Storage
snowplowOutQueue_#_post2.expiresLeadinfoRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.BeständigHTML Local Storage

Marketing (6)

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_gaGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.2 JahreHTTP-Cookie
_li_id.#LeadinfoVerfolgt die einzelnen Sitzungen auf den Websites, so kann die Website statistische Daten von mehreren Besuchen zusammenstellen - diese Daten können auch zur Erstellung von Leads für Marketingzwecke verwendet werden.BeständigHTML Local Storage
_li_id.#.expiresLeadinfoVerfolgt die einzelnen Sitzungen auf den Websites, so kann die Website statistische Daten von mehreren Besuchen zusammenstellen - diese Daten können auch zur Erstellung von Leads für Marketingzwecke verwendet werden.BeständigHTML Local Storage
_li_ses.#LeadinfoVerfolgt die einzelnen Sitzungen auf den Websites, so kann die Website statistische Daten von mehreren Besuchen zusammenstellen - diese Daten können auch zur Erstellung von Leads für Marketingzwecke verwendet werden.BeständigHTML Local Storage
_li_ses.#.expiresLeadinfoVerfolgt die einzelnen Sitzungen auf den Websites, so kann die Website statistische Daten von mehreren Besuchen zusammenstellen - diese Daten können auch zur Erstellung von Leads für Marketingzwecke verwendet werden.BeständigHTML Local Storage